Das Schweizer Vokabelheft macht Euch heute den Mund wässrig mit Vokabeln zum Thema Poulet (Huhn, Hähnchen). Ob grilliert (gegrillt) als gluschtiges (leckeres) Güggeli (Grillhähnchen) oder aus dem Ofen oder Topf als Poulet, Huhn ist auch in der Schweiz allerseits beliebt. Es kommt ganz klein daher als Bibeli (Küken), das aber natürlich noch nicht gegessen wird. Sondern frühestens, wenn es zum …
Read MoreBei YourGstaad profitieren nicht nur die Mitarbeitenden selbst von zahlreichen Benefits. Auch ihre Freunde und Familienmitglieder erhalten bei einigen Betrieben Vergünstigungen: Rinderberg Alpine Lodge, Zweisimmen: ab 12.12.2020 erhalten YourGstaad-Mitarbeitende 10% Rabatt auf alle Buchungen unter der Woche. Hotel Le Petit Relais, Saanenmöser: 15 % Rabatt auf den Zimmerpreis mit Frühstücksbuffet und nur CHF 30.- für das Nachtessen für Familienangehörige und …
Read MoreDer/die Front Office Manager/in hat ein breites Aufgabengebiet, das je nach Hotel von der Reservierung über Checkin/Checkout bis zur Rechnungserstellung und zum Beschwerdemanagement reicht. Der/die Front Office Manager/in leitet das gesamte Front Office, also die Reception inklusive Telefonzentrale, und manchmal auch die Reservierungsabteilung. Er/sie führt die Tageskasse, kümmert sch um die Pflege und Aktualisierung der Gästedaten, um die Korrespondenz per …
Read MorePorque é bom para a sua carreira e porque Gstaad oferece uma qualidade de vida realmente elevada com muitas oportunidades para passar o seu tempo livre ao ar livre! Ouça porque é que Luisa e Claudia querem trabalhar e viver em Gstaad. ——————————————————- Weil es gut für die Karriere ist und weil Gstaad eine wirklich hohe Lebensqualität mit vielen Möglichkeiten …
Read MoreWelche Berufe gibt es in der Hotellerie und Gastronomie? Hotelfachfrau/Hotelfachmann EFZ / Hotelangestellte/r EBA Die Hotelfachfrau EFZ kümmert sich den Gast und sein Wohlbefinden, um Zimmer und ihre Reinigung, um die Vorbereitung von Banketten und Seminaren, um die Wäscherei, den Frühstücksservice, etc. Der Hotellerieangestellte EBA ist ebenfalls zuständig für das Wohl des Gastes, ob Wäscherei, Frühstück oder Zimmer. Die Abschlüsse …
Read MoreDie Adventszeit hat begonnen und falls Ihr neu seid in der Schweiz, ist es wieder Zeit für ein paar Vokabeln – damit Ihr mitreden könnt 😀. Am 6. Dezember kommt in der Schweiz der Samichlaus (St. Nikolaus), manchmal begleitet vom Schmutzli (Knecht Ruprecht), und bringt den Kindern Chlausensäckli mit Baumnüssen (Walnussen), spanischen Nüssli (Erdnüssen), Mandarinli (Mandarinen) und natürlich Schoggi (Schokolade) …
Read MoreAuch im Winter 2020/2021 profitieren YourGstaad-Mitarbeitende mit ihrer Membercard wieder von zahlreichen Geniesser-Rabatten und -Angeboten: 10% Rabatt: – Auf alle Speisen und Getränke im Hotel Spitzhorn in Saanen, Sonntag bis Donnerstag. – Auf alle Speisen und Getränke im Ristorante Bar Rialto, Gstaad. – Auf alle Speisen und Getränke im Posthotel Rössli, Gstaad. – Auf alle Speisen und Getränke im Hotel …
Read MoreOb Barman oder Barmaid, Barkeeper oder Chef de Bar: Du solltest eher Eule als Lerche sein, denn lange nächtliche Arbeitszeiten gehören auf jeden Fall zum Job. Du solltest den Kontakt mit Menschen der unterschiedlichsten Art und Herkunft schätzen und neben Fremdsprachenkenntnissen auch viel Fingerspitzengefühl im Umgang mit Gästen besitzen. Leidenschaft für den Beruf ist unabdingbar, ebenso körperliche und mentale Belastbarkeit, …
Read MoreUnzählige Kochsendungen zeigen: Die Arbeit als Chef kann ein Traumberuf sein. Er bedeutet aber auch harte Arbeit und erfordert ausser Leidenschaft auch Einiges an Können und Wissen. Willst Du Chef werden? Was solltest Du dazu mitbringen und welche Aufgaben erwarten Dich in der Ausbildung und im Job? Voraussetzungen für die Koch-Ausbildung Mindestens Hauptschulabschluss Guter Geschmacks- und Geruchssinn Hygienebewusst Arbeitet schnell …
Read MoreDas Schweizer Vokabelheft hilft Euch beim Frühstücken auf Schweizerdeutsch: Morgenessen: Frühstück Z’Morge: Frühstück z’mörgele: gemütlich frühstücken Z’Nüni: Handwerkerfrühstück um 9 Uhr Gipfeli: Croissant Züpfe: Hefezopf (nicht süss) Bürli: rustikales Brötchen Weggli: Milchbrötchen Mütschli: Wasserbrötchen Burebrot: Bauernbrot Ruchbrot: Brot mit grobem Mehl Parisette: Baguette Müesli: Müsli (Achtung: immer mit e, weil “Müsli” = kleine Maus) Konfi: Konfitüre Anke: Butter Hamme: Schinken …
Read More
Kontakt
Hotelierverein Gstaad Saanenland
vertreten durch
Christof Huber
Vereinspräsident
Hotel Gstaaderhof
Lauenenstrasse 19
CH-3780 Gstaad
Telefon: +41 33 748 63 63
Email: kontakt@yourgstaad.ch